InVideo im Test: Was taugt die Videobearbeitung?
![]() |
Bilder Bing Image Generator |
Michael Heilig -19.05.2025
InVideo hat sich als eine beliebte Plattform für die Online-Videobearbeitung etabliert.
Doch was sagen Nutzer wirklich über ihre Erfahrungen mit diesem Tool?
Ich habe mich genauer umgesehen und fasse die wichtigsten Eindrücke zusammen.InVideo bietet eine breite Palette an Funktionen, die die Videobearbeitung vereinfachen und beschleunigen sollen. Von intuitiven Tools bis hin zu KI-gestützten Features – wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Möglichkeiten, die diese Plattform bietet.
Inhalt
- Funktionen
- Vorteile
- Nachteile
- Erfahrungen und Bewertungen
- Meine Meinung und Erfahrungen + 2 Videos
- Fazit
- Das könnte dich auch interessieren
- KI – Einfach erklärt
1. Funktionen
Vorlagen
- Über 6000 anpassbare Vorlagen für verschiedene Zwecke (Social Media, Werbung, Präsentationen etc.)
KI-gestützte Tools
- Text-zu-Video, KI-Skriptgenerator, automatische Voiceovers
Umfangreiche Medienbibliothek
- Zugriff auf Millionen von Stock-Videos und Bildern von Plattformen wie Storyblocks und Shutterstock (abhängig vom Plan)
Benutzerfreundliche Oberfläche
- Drag-and-Drop-Funktionalität, einfache Bearbeitung von Clips, Hinzufügen von Übergängen und Voiceovers
Multi-Sprachen-Unterstützung
- Erstellung von Videos in über 70 Sprachen
Zusammenarbeit
- Teamfunktionen für gemeinsames Bearbeiten (teilweise in Entwicklung)
Exportoptionen
- HD-Export ohne Wasserzeichen (in kostenpflichtigen Plänen), verschiedene Formate für unterschiedliche Plattformen
![]() |
Bilder Bing Image Generator |
2. Vorteile
Die Erfahrungen mit InVideo sind größtenteils positiv.
Nutzer loben vor allem
Benutzerfreundlichkeit
- Die intuitive Oberfläche ermöglicht es auch Personen ohne Vorkenntnisse, schnell Videos zu erstellen.
Große Auswahl an Vorlagen
- Die vielfältigen Vorlagen erleichtern den Einstieg und bieten Inspiration für verschiedene Projekte.
KI-Funktionen
- Die KI-gestützten Tools, insbesondere die Text-zu-Video-Funktion, werden als zeitsparend und effizient empfunden.
Zugriff auf Stock-Material
- Die integrierte Medienbibliothek spart Zeit und Geld bei der Suche nach passendem Material.
Schneller Kundensupport
- Viele Nutzer berichten von einem reaktionsschnellen und hilfsbereiten Kundenservice.
3. Nachteile
Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die von Nutzern kritisiert werden
:
Exportdauer
- Der Export von Videos kann zeitaufwendig sein.
Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten bei Vorlagen
- Fortgeschrittene Nutzer könnten sich in der Flexibilität der Vorlagen eingeschränkt fühlen.
Abhängigkeit von stabiler Internetverbindung
- Als cloudbasierte Plattform benötigt InVideo eine durchgehende Internetverbindung.
Kosten
- Die kostenpflichtigen Pläne können für manche Nutzer teuer sein, insbesondere für längere oder häufigere KI-Videogenerierungen.
Qualität der KI-Generierung
- Einige Nutzer bemängeln, dass die KI-generierten Videos manchmal ungenau sein können oder unnötige Elemente enthalten.
Wiederholende Szenen
- Bei der Erstellung mehrerer Videos können sich ähnliche Szenen wiederholen.
Probleme mit der Übersetzung
- Bei der Übersetzung von Texten in andere Sprachen, kann es zu Fehlern kommen.
Bugs und Glitches*
- Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Fehlern und Instabilitäten in der Plattform
Kundensupport
- Während viele den Support loben, gibt es auch Berichte über langsame Reaktionszeiten oder unzureichende Hilfe.
Qualität des Outputs
- Einige Nutzer bemängeln die Qualität der exportierten Videos, speziell bei der Verwendung von hochqualitativen Assets.
Die beiden unteren Videos habe ich mit Invido generieren lassen.
6. Fazit
InVideo ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool zur Videoerstellung, das besonders für Content-Ersteller, Marketer und Unternehmen geeignet ist, die schnell und einfach ansprechende Videos erstellen möchten.
Die KI-Funktionen und die große Auswahl an Vorlagen erleichtern den Prozess erheblich. Allerdings sollten Nutzer die potenziellen Nachteile wie die Exportdauer, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und die Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung berücksichtigen. Es empfiehlt sich, die kostenlose Testversion zu nutzen, um InVideo selbst auszuprobieren und zu sehen, ob es den eigenen Anforderungen entspricht.
Begriff-Erklärung
Bugs und Glitches*
Bug
- Ein Softwarefehler im Code, der dazu führt, dass ein Programm unerwartet oder fehlerhaft funktioniert.
- Ein Bug ist in der Regel ein logischer Fehler, ein Syntaxfehler oder ein Laufzeitfehler, der von den Entwicklern während der Programmierung gemacht wurde.
- Bugs sind oft reproduzierbar, das heißt, sie können unter bestimmten Bedingungen immer wieder auftreten.
- Die Behebung eines Bugs erfordert in der Regel eine Änderung des Programmcodes.
Glitch
- Ein plötzliches, unerwartetes und oft kurzzeitiges Problem oder eine Fehlfunktion in einem System.
- Ein Glitch kann durch einen Software-Bug, ein Hardwareproblem oder andere externe Faktoren verursacht werden (zum Beispiel. Netzwerkprobleme, Überlastung).
- Glitches sind oft sporadisch und nicht leicht zu reproduzieren.
- Ein Glitch kann sich als grafischer Fehler, ein Hängenbleiben des Systems oder ein unerwartetes Verhalten äußern.
- Manchmal können Glitches von Nutzern ausgenutzt werden, um unbeabsichtigte Vorteile zu erlangen (sogenannte "Exploits").
7. Das könnte dich auch interessieren
- Die häufigsten Arten von Bildfakes und wie KI helfen kann sie zu erkennen
- Kostenlose (KI)-Tools zur Metadatenanalyse-Eine Übersicht
- Kostenlose Anleitung – Info-Produkte mit KI-Wie du damit online Geld verdienen kannst
8. KI – Einfach erklärt
- Robotik und KI-Wenn intelligente Algorithmen auf die physische Welt treffen
- Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) – Wie Computer Sprache verstehen und verarbeiten
- Computer Vision-Wie KI die Welt sieht und begreift
- Deep Learning im Detail: Neuronale Netzwerke und ihre Einsatzgebiete – Kostenlose Ressourcen für deinen Einstieg
- Maschinelles Lernen (ML) verständlich gemacht: Ein Einblick in die cleveren Mechanismen
- Künstliche Intelligenz (KI): Über die Grenzen der Science-Fiction hinaus
Interne Seiten
Was denkst du über KI-Videogeneratoren? Hast du bereits Erfahrungen damit gemacht? Teile deine Gedanken in den Kommentaren.
👇




%20ist%20l%C3%A4ngst%20kein%20Zukunftsszenario%20mehr,%20sondern%20pr%C3%A4gt%20schon%20heute%20viele%20Bereiche%20unseres%20Lebens%20und%20Wirtschaftens.%20Besonders%20dynamisch%20zeigt%20sich%20diese%20Entwicklung%20in%20der%20Welt%20der%20Start-u.jpg)

Was meinst du dazu?
AntwortenLöschen